Ayurvedische Marma-Massage
Die Marma-Massage kommt ursprünglich aus Indien und ist eine Form der Ayurvedischen Massagetechniken. Die ersten Aufzeichnungen der Marma-Punkte reichen ins Jahr 600 v.Ch. zurück und sind in der „Susruta Samhita“ festgehalten.
Marma-Punkte sind die Orte an unserem Körper, wo verstärkt Lebenskraft hindurchfließt. Ähnlich wie in der Traditionell Chinesischen Medizin, bei der die Energiebahnen des Körpers „Meridianbahnen“ heißen und mithilfe von Akupunktur stimuliert werden, heißen die Energiebahnen im Ayurveda „Nadis“ und sind über die Marma-Punkte zugänglich. Insgesamt gibt es 107 Marma-Punkte im Körper, und jeder einzelne ist über seine Bahn mit einem bestimmten Muskel, einem Organ und einem Kreislauf verbunden.
So kann die Marma-Massage präventiv eingesetzt werden, um den freien Energiefluss im Körper zu unterstützen, oder sie kann ganz spezielle Aufschlüsse über den Zustand der Gesundheit geben.
Während hartnäckige Muskelverspannungen gelöst werden, können wir anhand der Punkte nachvollziehen, auf welcher tieferen Ebene der Körper nach Aufmerksamkeit ruft. Vielleicht ist es zusätzlich der Magen-Darm-Trakt, der für Unwohlbefinden und somit für Verspannung sorgt, oder vielleicht ist es die Leber, die momentan etwas mehr arbeitet als gewohnt. Mithilfe der Marma-Punkte können wir ein ganzheitliches Programm für Deine Gesundheit einleiten.
Impressum
Giulia Manzoli
info@seedsofmedicine.com